Es gibt 6 Stationen zu folgenden Themen:
Station 1: Körper erfühlen
Hierbei gibt es keine Arbeitsblätter. In Fühlsäckchen wird jeweils ein Körper zum Ertasten getan, das Lösungswort kann entweder auf ein Kärtchen unter dem Fühlsäckchen stehen, oder aber die Schüler dürfen ins Säckchen spickeln, wenn sie geraten haben.Station 2: Körper in deiner Umwelt
Hier geht es darum, geometrische Körper in alltäglichen Gegenständen zu entdecken, zum Beispiel den Zylinder in der Getränkedose oder die Kugel im Fußball. Was ihr hierzu noch braucht, sind Alltagsgegenstände, die sich den einzelnen Körpern zuordnen lassen. Diese plaziert ihr auf einen Tisch und dazu gibt es das folgende ArbeitsblattKörper in deiner Umwelt
Station 3: Bauwerke
Zu dieser Station gehört einmal die Bauwerke-Kartei, die mit Hilfe des Programms Sketchup erstellt wurde. Und dazu das Arbeitsblatt. Auf dem Arbeitsblatt sollen die Schüler die Nummer der Karteikarte eintragen und die Anzahl der verwendeten Körper bei dem jeweiligen Bauwerk ermitteln.Bauwerke - Kartei
Bauwerke - Arbeitsblatt
Station 4: Geometrische Körper und ihre Eigenschaften
Hier sollen die Schüler in kleinen Steckbriefen die Anzahl der Ecken, Kanten usw. der Körper angeben. Man kann zu dieser Station noch Kantenmodelle oder gebastelte Körper dazustellen.Steckbriefe
Station 5: Ansichten von Bauwerken
Hier sollen die Schüler mit Holzbausteinen Bauwerke erstellen und jeweils die Ansicht von vorne, oben und den Seiten aufzeichnen. Wer keine Bausteine zur Verfügung hat oder lieber Bauwerke vorgeben möchte, für den ist das Lösungsblatt bzw. Ausschneideblatt zu empfehlen.Ansichten
Ansichten - Ausschneideblatt und Lösungen
Station 6: Körperrätsel
Hier sollen die Schüler verschieden schwierige Körperrätsel lösen, bzw. eigene Rätsel erfinden und aufschreiben.Körperrätsel
Und zu guter letzt noch die Stationsschilder:
Stationsschilder
An dieser Stelle nochmal einen dicken Drücker an meine liebe Kollegin - wir hatten viel Spaß bei der Herstellung des Materials.
Ich hoffe, ihr und eure Schüler habt genauso viel Spaß daran.
Kommentare:
WOW, das ist ja tolles Material! Vielen Dank fürs Teilen. Diese Einheit werde ich für das nächste Schuljahr einplanen!
LG Renate
Vielen Dank für das schöne Material!
Liebe Grüße
Jörg
Vielen Dank für diese tollen Stationen. GEfällt mir und bestimmt meinen Kids aehr gut.
Super Material danke!
Liebe Grüsse
Priscille
Vielen, vielen Dank für das tolle Material!!!!
Vielen Dank für dieses tolle Material! Das kann ich sehr gut gebrauchen!
LG, Anna
Das ist wirklich tolles Material und wird uns bestimmt viel Spaß machen. Danke für die ganze Arbeit und fürs Teilen!
Hallo,
vielen Dank auch von mir! Ich studiere momentan und bin dabei eine meiner ersten Geometriestunden vorzubereiten. Daher habe ich ein paar Fragen:
Wie habt ihr die Stationsarbeit organisiert?
Wurden alle Stationen in 90min bearbeitet? Wieviel Zeit hatten die Kinder pro Station? Alle gleich viel? Durften sie die Aufgaben in Partnerarbeit lösen und ist die Reihenfolge der Stationen egal?
Vielen Dank für die Hilfe!
Beste Grüße
L
Kommentar veröffentlichen